Angesichts der weiter verschärften Corona-Schutz-Regelungen und zum Schutz von uns allen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Basar auch in diesem Jahr abzusagen!
Bitte spenden Sie trotzdem für die vier sozialen Einrichtungen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind:
Joint Efforts – gemeinsam mit Uganda e.V. Evang.-luth. Partnergemeinde St. Katharina in Kiew Wunschträume e.V. Einzelfallhilfe der Kreuzkirche
Bitte spenden Sie auf unser Kirchengemeindekonto bei der HypoVereinsbank München (Stichwort: “Basarprojekte 2021”): IBAN DE39 7002 0270 0000 9060 01
Wir leiten Ihre Spende dann umgehend weiter. Vielen Dank.
Gemeinsam mit Ihnen hoffen wir darauf, dass der Basar dann 2022 wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Samstag, 25. Dezember, 11.15 Uhr (begrenzte Platzzahl) Kantatengottesdienst zum Weihnachtsfest mit Dekan Dr. Bernhard Liess, Siderea Musica, Solisten und Kantor Robert Selinger (Orgel und Leitung)
Sonntag, 26. Dezember, 9.30 Uhr (begrenzte Platzzahl) Musik und Texte zur Menschwerdung Gottes mit Pfarrerin Elke Wewetzer, Amy Shen (Violine) und Kantor Robert Selinger (Orgel)
Für die Gottesdienste am 25. Dezember und 26. Dezember gilt die Höchstteilnehmer*innenzahl von 110 Personen, der Abstand von 1,5 m vom nächsten Haushalt und durchgängige FFP-2-Maskenpflicht. Hier wird es keine 3-G-Kontrolle geben.
Wir freuen uns, Weihnachten mit Ihnen und euch zu feiern!
Bitte beachten: anders als im Gemeindebrief angekündigt, ist nun angesichts der Infektionslage für alle Gottesdienste am 24. Dezember ein 3-G-Nachweis erforderlich (Details siehe unten) und gilt durchgängig FFP-2-Maskenpflicht, auch beim Singen.
Gottesdienstprogramm:
10.00 – 12.00 Uhr (3-G) Kinder- und Familienweihnacht auf dem Gelände der Kreuzkirche (Einstieg möglich um 10.15 / 10.45 / 11.15 / 11.45 Uhr). Auf einem geführten Weg könnt ihr die Weihnachtsgeschichte auf neue Weise nacherleben und dabei auch Weihnachtslieder singen. Diakonin Annkathrin Hausinger und Team, Kantor Robert Selinger (Orgel)
15.00 Uhr (3-G) Christvesper in der Kirche mit festlicher Musik an der Orgel, den alten Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte und einer kurzen Predigt. Pfarrerin Elke Wewetzer und Kantor Robert Selinger (Orgel)
16.30 Uhr (3-G) Open-Air-Christvesper im INNENHOF der Kreuzkirche mit festlicher Musik an der Orgel (wird nach draußen übertragen), den alten Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte und einer kurzen Predigt. Pfarrerin Elke Wewetzer und Kantor Robert Selinger (Orgel)
18.00 Uhr (3-G) Christvesper in der Kirche mit festlicher Musik an der Orgel, den alten Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte und einer kurzen Predigt. Pfarrerin Elke Wewetzer und Kantor Robert Selinger (Orgel)
Wichtige Hinweise:
Der Einlass zu den Gottesdiensten am Nachmittag und Abend startet jeweils eine halbe Stunde vor Beginn (also: 14.30 Uhr / 16.00 Uhr / 17.30).
Eine Anmeldung ist leider nicht möglich.
Da für alle Gottesdienste die 3-G-Regel gilt, halten Sie bitte Ihren Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind, UND einen gültigen Personalausweis Dies gilt für alle Besucher*innen ab sechs Jahren.
Als „getestet“ zählt das negative Ergebnis einer Antigen-Schnelltests (maximal 24 Stunden alt und möglich z.B. bei Apotheke Hohenzollernplatz / Kurfürstenplatz / Teststellen der LMU oder eines PCR-Test, der maximal 48 Stunden alt ist). Selbsttests gelten nicht!
Von der Maskenpflicht befreit sind Kinder bis zum 6. Lebensjahr sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (nur mit Attest). Zwischen dem 6. und dem 16. Geburtstag kann auch bei FFP2-Maskenpflicht eine medizinische Maske getragen werden.
Wir bitten Sie zu unserem gegenseitigen Schutz, überall möglichst große Abstände zum nächsten Haushalt einzuhalten!
Zur Einstimmung in die “Staade Zeit” findet am Samstag den 11.12.2021 um 18 Uhr eine Abendandacht statt, welche mit Advents- und Weihnachtsliedern zum Hören und Mitsingen einladen. Unter Leitung des Kantors Robert Selinger begleitet das CordAria Consort und die Kantorei der Kreuzkirche den “Musikalischen Advent”, Pfarrerin Elke Wewetzer übernimmt den Liturgischen Teil.
Die Veranstaltung findet im Innenhof der Kreuzkirche Hiltenspergerstr. 55 statt.
Unter der Leitung von Professor Christine Schornsheim findet am Sonntag den 19.12.2021 um 11.15 Uhr im Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche das Weihnachtskonzert “Europäische Weihnacht” statt. Ganz unter dem Motto: Musica Poetica spielen Studierende des Instituts für Historische Aufführungspraxis der Hochschule für Musik und Theater in München Werke von Fux, Corelly/Billington, Voncent, Corrette und Zelenka.
Der Eintritt ist FREI, Spenden sind jedoch erbeten.
Für das Konzert gelten die aktuellen Corona-Regeln für kulturelle Veranstaltungen (2G Plus mit tagesaktuellem Test und FFP2–Maskenpflicht)
Wir suchen Kinder und Familien, die Lust darauf haben, die Weihnachtsgeschichte hautnah zu erleben! Gemeinsam bereiten wir unser Krippenspiel für die Kinder- und Familienweihnacht vor und lassen so die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren, jüngere Kinder können sich in Begleitung Ihrer Eltern anmelden.
Die Proben werden für eine Stunde ca. zwischen 16:00 und 19:00 Uhr stattfinden, die genaue Uhrzeit wird Ihnen spätestens nach Anmeldeschluss mit geteilt, wenn die größe der Gruppen ersichtlich ist.
So wird Weihnachten ablaufen: Am 24.12.2021 könnt ihr dann von 10:00 – 12:00 Uhr die Weihnachtsgeschichte live miterleben! Auf dem Gelände der Kreuzkirche werdet ihr Hirten, Engel und viele mehr treffen. Erfahrt, wie es ihnen damals wirklich ging und was sie beschäftigt hat.
In regelmäßigen Abständen finden kleine Weihnachtsgottesdienste in der Kirche statt. Wir freuen uns schon sehr, mit euch da die liebsten Weihnachtslieder zu singen und die frohe Botschaft zu hören und zu sehen! Die Gottesdienste beginnen um: 10:15 Uhr; 10:45 Uhr; 11:15 Uhr; 11:45 Uhr.
Veranstaltungen der Kreuzkirche finden angepasst an die geltenden Anti-Corona-Regeln weiterhin statt:
– Bitte tragen Sie eine FFP-2-Maske. – Einrichtungen, Veranstaltungen etc., die bisher nach 3G-Regeln zugänglich waren, sind nur mit 2G-Nachweis zugänglich, also nur für Geimpfte und Genesene, nicht für Getestete. – Für außerschulische Bildungsangebote sowie unsere Bibliothek gilt weiterhin die Zugangsmöglichkeit auch mit Schnelltest (3G). Ob die Kriterien für 3-G vorliegen, ist über das Pfarramt zu klären.
Gottesdienste feiern wir mit 1,5 m – Abstand vom nächsten Haushalt, FFP-2-Maske auf allen Wegen in der Kirche (am Platz kann die Maske abgenommen werden), beschränkter Platzzahl und Solisten. Menschen mit Erkältungssymptomen bitten wir darum, aus Rücksicht auf andere erst nach ihrer Genesung wieder mitzufeiern.
Das detaillierte Hygienekonzept finden Sie auf unserer Homepage: www.kreuzkirche-muenchen.de.
Wir sind gerne für Sie da! Ihr Team der Kreuzkirche
Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt! Sprüche 14,21
Wenn ihr alles getan habt, was Gott euch befohlen hat, dann sagt: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur getan, was uns aufgetragen war. Lukas 17,10
Um unseren Besuchern die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich von Besucher oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht von Besucher oder Benutzer angefordert werden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Google Maps & Recaptcha
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist nur dann erforderlich, um die Anzeige von Google Maps oder die Nutzung von Google Recaptcha für den Login zu ermöglichen. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie bitte den Cookie Richtlinien.