Wie verläuft dein Leben? Konfikurs 21/22

Wie verläuft dein Leben? Konfikurs 21/22

Der Konfikurs 21/22 hat bereits im Oktober gestartet, wir freuen uns sehr!

Beim ersten Treffen haben die Konfis gemeinsam Filme gedreht, in denen sie sich Gedanken über die Zukunft gemacht haben. Mehr oder weniger ernst haben sie Antworten auf die Fragen gesucht, wie sich die Konfirmation, Umweltkatastrophen, Glücksmomente, etc. auf die Biografie auswirken können. Ein paar der Ergebnisse möchten wir euch hiermit vorstellen. Die Filmqualität mag nicht die beste sein, aber wir hoffen Ihr habt trotzdem Spaß damit!

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Anmeldestart Konfikurs 2021/22

Du hast Lust auf Gemeinschaft? Darauf, mit anderen Jugendlichen in deinem Alter über Glaube und Spiritualität zu diskutieren? Einen Blick über den Tellerrand zu werfen und eigene Projekte zu erarbeiten? Dann melde dich zu unserem Konfikurs an! Die wichtgsten Infos findest du hier:

Konfi 2021.22 Infoabend 07.21

Termine für den Donnerstags- und Samstagskurs findest du hier:

Konfikurse Donnerstag&Samstag

Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich sehr gerne bei uns: jugend.kreuzkirche.m@elkb.de, sabine.geyer@elkb.de

Hier kannst du dich sofort anmelden:

Anmeldung Konfikurs

Wir freuen uns sehr darauf, dich kennen zu lernen!

Krabbelgruppe in Zeiten von Corona (Mit 2 G)

Krabbelgruppe in Zeiten von Corona (Mit 2 G)

Krabbelgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren

Wir haben gute Nachrichten! Eltern und Kinder können sich auch weiterhin jeden Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr im Albert-Lempp-Saal treffen. Allerdings nur mit einem Impf- oder Genesenenausweis.

Falls Ihr euch für die Gruppe interessiert und aktuelle Informationen erhalten möchtet, schreibt Diakonin Annkathrin Hausinger. (jugend.kreuzkirche.m@elkb.de)

Nikolaus

Nikolaus

Der Nikolaus und seine Engel stecken bereits tief in den Planungen für den 5. und 6. Dezember. Sie wollen die Kinder trotz der Umstände besuchen und Ihnen Geschenke und liebe Worte vorbeibringen! Dazu arbeiten sie intensiv mit den Jugendlichen der ev. Jugend der Kreuzkirche zusammen, die die Besuche organisieren.

Wie läuft so ein Besuch ab?

Der Nikolaus und seine Engel treffen die Familien vor den Häusern. Der Nikolaus hat sein goldenes Buch dabei, in dem ein paar schöne Dinge über die Kinder stehen. Dies liest er vor. Die Kinder können sehr gern Gedichte/Lieder vortragen. Anschließend erzählt er den Kindern, dass die Engel Geschenke in der Wohnung versteckt haben und sie diese jetzt suchen dürfen.

Anmelden könnt Ihr euch über diesen Link:

Anmeldung zum Nikolaus

Hier schon ein paar kleine Hinweise:

Zum Schutz der Familien und der Jugendlichen werden wir die Kinder vor den Wohnungen/den Häusern treffen. Geeignet sind Innenhöfe oder breite Eingangsbereiche.

Um Körperkontakt zu vermeiden, werden auch dieses Jahr die Geschenke nicht direkt vom Nikolaus übergeben. Bitte verstecken Sie die Geschenke in der Wohnung.

Wir verlangen keinen festen Betrag für unsere Aktion, freuen uns jedoch, wenn Sie uns das Spenden, was Ihnen möglich ist. Als Richtwert: Im Schnitt bekommen wir 10 € pro Kind. Das Geld ließt in die Kinder- Familien- und Jugendarbeit der Gemeinde. Dieses Jahr benötigen wir explizit Spenden für die Gestaltung des Jugendkellers, der leider sehr unter den Lockdowns und Umbaumaßnahmen in den letzten zwei Jahren gelitten hat. Wir sind dankbar für jeden €!

Wir freuen uns, auch euch zu besuchen!

Pfarrerin Wewetzer in Kreuzkirche und per LIVESTREAM in ihr Amt eingeführt!

Pfarrerin Wewetzer in Kreuzkirche und per LIVESTREAM in ihr Amt eingeführt!

Am 28. Februar um 15 Uhr wurde Elke Wewetzer im Rahmen eines Festgottesdienstes von Stadtdekan Dr. Bernhard Liess in ihr neues Amt als geschäftsführende Pfarrerin eingeführt. Da das Raumangebot in der Kreuzkirche coronabedingt auf 109 Plätze limitiert war, übertrugen wir den Festgottesdienst auch per Livestream, den Sie sich auf Youtube gerne noch einmal ansehen können.

Link zum Livestream: https://youtu.be/U7RKU3SzVQE

Das Programmblatt können Sie hier herunterladen: 28.02.21 Wewetzer_web

Ihr Kreuzkirche-Team

Weihnachtsideen für Familien zu Hause

Weihnachtsideen für Familien zu Hause

1. Weihnachtsfilm Kreuzkirche & St. Markus: Wir haben gemeinsam mit St.Markus einen kleinen Weihnachtsclip gedreht, viele Gesichter und Stimmen aus der Kreuzkirche sind mit dabei und zudem die Stimmen des Markus Chores! Schaut mal rein und teil den Clip gerne: Weihnachtsfilm 2020

2. Weihnachtsheft mit vielen Ideen und der Weihnachtsgeschichte als Rückenmassage:
Unsere FSJlerin Elisa Rommel hat ein kleines Heft gestaltet gegen Langeweile und vielleicht für einen Heilig Abend, an dem man die Weihnachtsgeschichte auf ganze neue Weise erleben kann!
Es kann in der Kreuzkirche mitgenommen werden oder hier heruntergeladen werden: Weihnachtsbooklet 2020

3. Weihnachtspodcast „Stern vom Bethlehem“ von Andrea Köth von der Kinderkreuzkirche
Andrea Köth von der Kinderkreuzkirche hat auch zu Weihnachten für euch wieder einen Podcast mit einer schönen Geschichte und einem Segen aufgenommen! Viel Spaß beim Zuhören!


4. Ein Krippenspiel als Playmobil:
Krippenspiel 2020
Ein etwas anderes Krippenspiel: Lohnenswert!

5. Weihnachts-Glockenläuten an Heilig Abend um 22 Uhr: Wer in der Nähe der Kreuzkirche wohnt, wird an Heilig Abend um 22 Uhr die Glockenläuten hören, als Zeichen, dass Gott bei uns ist und wir die Geburt von Jesus Christus feiern. Auch die anderen katholischen und evangelischen Kirchen, werden um diese Zeit die Glockenläuten lassen.

6. Weihnachtskerze zum Mitnehmen: Schaut zu den Öffnungszeiten in der Kreuzkirche vorbei, entdeckt den tollen Weihnachtsstern in der Kirche und nehmt euch gerne eine kleine Weihnachtskerze für zu Hause mit!

Wir wünschen frohe Weihnachten, dass es auch in diesem Jahr in unseren Herzen Weihnachten wird!
Passt gut auf Euch auf und kommt gesund ins neue Jahr! Gottes Segen begleite euch!

Online-Angebote Weihnachten

Online-Angebote Weihnachten

Liebe Gemeindemitglieder,
falls Sie an Weihnachten nach Gottesdienstübertragungen im Fernsehen oder Online suchen, haben wir hier ein paar Empfehlungen:

Fernsehgottesdienste
ZDF-Christvesper an Heilig Abend 24.12 um 19.15 Uhr aus der Saalkirche in Ingelheim
BR-Fernseh-Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember um 10 Uhr aus St. Matthäus München mit Predigt von Landesbischof Bedford-Strohm

Online-Angebote
Auf folgender Website finden Sie eine große Übersicht an digitalen Gottesdiensten, Kindergottesdiensten und anderen interessanten Formaten:
www.evangelisch-digital.de

Weitere Ideen finden sich auf folgender Website:
corona.bayern-evangelisch.de

Viel Spaß beim Entdecken!

Stand: 17. Dezember 2020

Familienweihnacht mit Anmeldung

Familienweihnacht mit Anmeldung

Weihnachtgottesdienste für Familien

Wir bieten nun anstatt der Mitmach-Weihnacht zwei kurze Familiengottesdienste an, von 11:00 – 11:20 Uhr und von 13:00 – 13:20 Uhr. Die Gottesdienste werden zusammen mit freiwilligen Konfirmand*innen, Jugendleiter*innen, kleinen und großen Engeln und Hirten vorbereitet. Dank dieser Teams können wir die Gottesdienste so sicher und verantwortbar wie möglich gestalten.

Wir bitten Sie, folgendes zu beachten: Die beiden Familiengottesdienste finden im Innenhof der Kreuzkirche statt. Bitte ziehen Sie sich warm und wettergerecht an und tragen Sie unbedingt FFP2-Masken. Achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zu Menschen aus fremden Haushalten und beachten Sie unsere Hinweisschilder und Wegweiser.

Wenn Sie kommen möchten, melden Sie sich bitte unter folgenden Links an:

11:00 Uhr Gottesdienst

13:00 Uhr Gottesdienst

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihre Familie!

Euer Kreuzkirchenteam

 

 

Bild von: Bild von <a href=”https://pixabay.com/de/users/alexas_fotos-686414/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1060021″>Alexas_Fotos</a> auf <a href=”https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1060021″>Pixabay</a>

Online-Anmeldung für Heiligabend

Online-Anmeldung für Heiligabend

Achtung: Kurzfristige wichtige Änderungen!

Verlegung der Christvespern um 15/16/17/18 Uhr in den Innenhof der Kreuzkirche!
Christmette um 19.30 Uhr (ursprünglich 22 Uhr) entfällt!

Dieses Weihnachten ist anders! Es wird keine vollen Kirchen geben. Sondern verschiedene Möglichkeiten den Heiligabend zu erleben: Ob bei der Mitmach-Weihnacht für Familien, der Hirtenkirche in St. Markus oder einem Open-Air-Gottesdienst vor den Pinakotheken.

Doch wer sich nach Orgelklang, Krippe und Weihnachtsevangelium an Heiligabend sehnt, der soll auch in diesem Jahr die Möglichkeit haben in der Kreuzkirche Gottesdienst zu feiern. Das ist unser Wunsch.

Im Innenhof der Kreuzkirche finden vier kurze Christvespern statt, jeweils 30 Minuten lang, stündlich ab 15 Uhr. Diese sind – Stand: 18.12.20 – ausgebucht!

Die für den späteren Abend geplante Christvesper mit Oberkirchenrat Stefan Reimers entfällt.

Mit Abstand und Mund-Nase-Maske, warm eingepackt und mit Rücksicht aufeinander möge es so auch in diesem Jahr Weihnachten werden!

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular für die Gottesdienste am Heiligabend:

15 Uhr: https://www.evangelische-termine.de/rueckmeldeformular1258-5647556 

16 Uhr: https://www.evangelische-termine.de/rueckmeldeformular1461-5653123

17 Uhr: https://www.evangelische-termine.de/rueckmeldeformular1462-5653124 

18 Uhr: https://www.evangelische-termine.de/rueckmeldeformular1463-5653126

Christvesper um 19.30 Uhr entfällt!

Falls die Platzkapazitäten online erschöpft sein sollten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Pfarramt mit Angabe Ihrer bevorzugten Gottesdienstzeit und den erforderlichen Kontaktdaten. Wir werden versuchen, für Sie noch einen Platz zu finden.

Falls dies nicht möglich ist, bitten wir Sie auf einen Alternativtermin oder auf das Angebot auszuweichen, das die Kreuzkirche gemeinsam mit St. Markus erstellt hat und das keine Zugangsbeschränkungen hat: z.B. Hirtenkirche in St. Markus (offene Kirche) und Familienandachten um 11 und 13 Uhr im Innenhof der Kreuzkirche (mit Online-Anmeldung).

Darüber hinaus laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten am 25. und 26. Dezember um 10.00 Uhr und 27. Dezember um 09.30 Uhr in der Kreuzkirche ein. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich, rechtzeitiges Kommen wird aber empfohlen, da auch hier die Platzzahl auf 100 Personen begrenzt ist!

Wir wünschen Ihnen – trotz aller Beschwernisse – frohe Weihnachten
– und bleiben Sie gesund!