“Spezi Squad” – offener Jugendtreff gestartet

“Spezi Squad” – offener Jugendtreff gestartet

Du hast Lust auf Kicker spielen, gemeinsam singen, lachen oder einfach nur entspannt abhängen? Das alles und viel mehr ist möglich in der offenen Jugendgruppe der Kreuz-Markus-Jugend!

Wir sind aktuell zwischen 7 und 15 Jugendliche, die sich regelmäßig einmal die Woche treffen, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Aktuell machen wir eher, auf was wir spontan Lust haben, aber wir freuen uns auf DEINE Ideen 😉

Komm einfach spontan vorbei oder melde dich für weitere Fragen beim Diakon Kai Deinat, bis bald!

Diakon Kai Deinat
Schwerpunkt Jugend
01578 5009058
kai.deinat@elkb.de

Weihnachtsbasar am 1. Advent mit großem Erlös!

Weihnachtsbasar am 1. Advent mit großem Erlös!

Am 1. Adventwochenende fand unser traditioneller Weihnachtsbasar statt. Bei gutem Wetter und bester Stimmung kamen viele hundert Menschen in die zwei Gottesdienste und zum Stöbern auf dem Basar ins Gemeindehaus.

Die Stände sind abgebaut, das Geld gezählt, die restlichen Dinge abgeholt und verteilt. Zeit, DANKE zu sagen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass der Weihnachtsbasar auch dieses Jahr stattfinden konnte. Und nicht nur irgendwie. Dank so vieler helfenden Hände, sei es beim Aufbau, beim Sortieren und Dekorieren, dem Basteln und Backen, Stricken und Einkochen, Verkaufen, Abbauen und Putzen und so Vielem mehr, sind (nach Abzug der Kosten) sage und schreibe 18.591 € zusammengekommen!

Der Erlös des Basars wird je zu einem Drittel wie folgt aufgeteilt:

  •  St. Katharinengemeinde Kiew
  •  Gemeinde Kreuzkirche
  •  Drei Spendenprojekte:

* Die Ein-Dollar Brille (https://www.eindollarbrille.de/)
* Wunschträume/Netzwerk für Mädchen-& Frauenprojekte e.V. (https://netzwerk-wunschtraeume.de)
* Kindergarten Äthiopien (https://www.adigrat-vision.org)

Wir freuen uns schon jetzt auf den Basar im nächsten Jahr!

Wenn Sie Lust haben mitzumachen, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt der Kreuzkirche und hinterlassen dort Ihre Kontaktdaten.

Sie haben gewählt!

Sie haben gewählt!

Wahl zum neuen Kirchenvorstand – Danke für IHRE und DEINE Stimme!

Am 20. Oktober haben die Gemeindemitglieder der Kreuzkirche über den neuen Kirchenvorstand abgestimmt, der bis Herbst 2030 die wesentlichen Fragen des Gemeindelebens beraten und steuern wird.

Gewählt wurden neun Kandidierende:

Karin Bähr, 50 Jahre, Innenarchitektin
Martin Baumgärtel, 54 Jahre, Rechtsanwalt
Andrea Engelhardt, 52 Jahre, Diplombiologin
Dr. Sabine Fastert, 54 Jahre, Kunsthistorikerin
Ulrike Müller-Froelich, 46 Jahre, Portalmanagerin
Merete Rosenbauer, 36 Jahre, Integrationsfachkraft
Horst Schiller, 59 Jahre, Ingenieur
Wiebke Sperl, 46 Jahre, Kinderkrankenschwester
Dr. Sabine Struve, 52 Jahre, Ärztin

Drei weitere Personen wurden am 6. November von einem Berufungsgremium zusätzlich berufen:

Dirk Bode, 53 Jahre, Syndikusrechtsanwalt
Dr. Hans-Henning Landfermann, 81 Jahre, Physiker, Ministerialrat a.D.
Orlando Thellmann, 17 Jahre, Jugend der Kreuzkirche

Wir gratulieren herzlich!

Die Einführung und Verpflichtung aller zwölf neuen Kirchenvorstandsmitglieder findet im Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) um 9.30 Uhr statt. Die Bläser des Posaunenchors St. Markus gestalten ihn festlich mit.

 

Neuer Jugenddiakon in der Kreuzkirche zum 1.9.24

Neuer Jugenddiakon in der Kreuzkirche zum 1.9.24

Servus & habe die Ehre,

ich bin Kai Deinat, 26 Jahre alt und neuer Diakon in der Kreuzkirche, mit Schwerpunkt in der Jugendarbeit. Neu im doppelten Sinne: nicht nur neu für die Kreuzkirche, auch bin ich Dienstanfänger.

Von 2017 bis 2023 durfte ich die Kombination Kinderpfleger, Soziale Arbeit und Diakonik in Rummelsberg und Nürnberg studieren. Von September 2023 bis Juli 2024 habe ich die Zeit des Studiums mit einer Reise durch Kanada abgeschlossen.

Ich freue mich riesig nach München zu kommen, in meine Geburtsstadt, auch wenn ich vor allem auf dem niederbayerischen Land aufgewachsen bin. Die Verbundenheit zu München habe ich mir durch familiäre Beziehungen und historisches Interesse an der Stadt behalten.

Generell liegt mir die Natur sehr am Herzen, seit ein paar Jahren habe ich meinen grünen Daumen entdeckt. Ich hänge gerne mit Freunden ab, hin und wieder genieße ich es auch, alleine meine Gedanken zu sammeln, in Cafés Menschen und das Geschehen zu beobachten. Sportlich holt mich Teamsport ab.

Diakon in der Kreuzkirche als erster Ruf, wo mich meine Brüderschaft und Kirche einsetzt: Das trifft so gut meine Wünsche, dass ich es kaum glauben kann! Besonders wichtig ist mir, Kirche zeitgemäß in der Vielfalt von Gottes Schöpfung zu formen. Ich freue mich sehr darauf, Sie und euch alle persönlich kennenzulernen, zusammen mit Ihnen im Glauben zu wachsen und nah an Ihrer Lebensrealität Gemeinschaft zu leben.

Euer und Ihr Diakon Kai Deinat

 

Herzlich willkommen!

Nach langer Vakanz auf der Stelle, ist die Freude groß, dass mit Kai Deinat von September an ein neuer Diakon die Jugendlichen der Kreuzkirche und unserer Kooperationsgemeinde St. Markus begleitet, mit ihnen zusammen ihren Lebens- und Glaubensfragen nachgeht und mithilft, richtig gute Gemeinschaft zu ermöglichen. Wir sind sehr glücklich, wieder einen höchst motivierten und aufgeschlossenen Kollegen, Mitarbeiter und Ansprechpartner für die Jugendlichen zu bekommen.

Im Namen des Kirchenvorstands und des Hauptamtlichenteams wünsche ich Dir, lieber Kai, reichlich Gottes Segen und viel Rückhalt aus allen Teilen der Gemeinde und der evangelischen Jugendarbeit für Deinen Neuanfang!

Herzliche Einladung zum Einführungsgottesdienst am Sonntag, 03.11. um 10.30 Uhr in der Kreuzkirche!

Pfarrerin Elke Wewetzer

Friedens-Café für alle – jeden Dienstag ab 15 Uhr

Friedens-Café für alle – jeden Dienstag ab 15 Uhr

Die Evang.-luth. Kreuzkirche öffnet ihr Gemeindehaus für die Begegnung von Flüchtlingen, Helfer*innen und allen Nachbar*innen aus Schwabing-West.

Immer dienstags von 15-18 Uhr ist Zeit für Kennenlernen, Austausch, Kaffee und Kuchen, Beratung und Vermittlung von Kontakten.

Es ist meistens auch eine Dolmetscherin anwesend, um den sprachlichen Kontakt zu erleichtern.

Herzlich willkommen!